Menü

Erste Hilfe an Kleinkindern und Säuglingen

Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kleinkindern/Säuglingen und werdende Eltern.

Wir bieten diesen Kurs als individuellen Kindernotfallkurs nach dem Kurskonzept "Kleine Bruchpiloten®" von Kursgestalter in unseren Räumlichkeiten an.

Inhalte

Gefahren erkennen und vermeiden

Wie kann ich Gefahren für den plötzlichen Kindstod erkennen und vermeiden?

Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindern

Wie und wann wird der Notruf abgesetzt?

Wie verhalte ich mich und  wie erkenne ich, ob mein Kind bewusstlos ist?

Wie erkenne ich, ob mein Kind noch atmet und wie verhalte ich mich dann?

Krampfanfälle

Was sind Krampfanfälle und wie erkenne ich diese bei meinem Kind?

Insektenstich im Mund-Rachen-Raum

Anaphylaktische Reaktion (akut lebensbedrohliche Schockreaktion)

Pseudo-Krupp

Mein Kind bekommt nur schwer Luft, was kann ich tun, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie akute Blutungen

Was kann ich tun, wenn mein Kind schwer gestürzt ist?

Verbrühungen / Verbrennungen

Vergiftungen

Wie kann Gefahren erkennen und vermeiden und was tue ich, wenn mein Kind sich verbrannt, verbrüht oder vergiftet hat?

Schädel-Hirn-Verletzungen

Wie verhalte ich mich richtig, wenn mein Kind auf den Kopf gestürzt ist. Sind Kopfverletzungen immer schlimm? Muss ich sofort ins Krankenhaus?

Ertrinken

Was ist leises oder auch heimliches Ersticken? Worauf muss ich achten?

Zecken

Wie entferne ich Zecken richtig und worauf muss ich in den nächsten Tagen achten?

 

Modalitäten

Kurs in unserem Schulungsraum inklusive Kaffee, Tee und Wasser.